Veranstaltungen und lokale Spezialitäten

Cagli ist ein idealer Ausgangspunkt, um Ausflüge zu Veranstaltungen im Norden der Marken aber auch in Umbrien (z. B. Gubbio) zu unternehmen. Es gibt auch die Gelegenheit, auf Trüffelsuche zu gehen mit einem Führer und dazu abgerichteten Hunden.

Kunst, Natur, Trüffelmärkte, lokale Spezialitäten, Wein, Sport und Traditionen: das ganze Jahr über gibt es Attraktionen, für die das Bonclerici House den idealen Ausgangspunkt bietet. Geboten sind Historienspiele, Ausstellungen, Feste, Ausflüge in die Berge und vieles mehr.

Hier ein paar Anregungen: 

1. Januar 2023 – Cagli. Stadttheater -  Orchestra Olimpia in “Neujahrskonzert”

14. Januar 2023 – Cagli. Stadttheater – Balletto di Milano in “Notre-Dame de Paris”

24. Februar 2023 – Cagli. Stadttheater – Maria Amelia Monti und Roberto Turchetta in “La Parrucca”

5. März 2023 – Cagli. Stadttheater – Orchestra Raffaello in “Tosca”. Oper. Von Giacomo Puccini

12. März 2023 – Cagli. Stadttheater – Umberto Orsini und Franco Branciaroli in “Pour un oui ou pour un non”

31. März 2023 – Cagli. Stadttheater – Andrea Delogu in “40 e sto.” Manuale di sopravvivenza alla maleducazione sentimentale

07. April 2023 – Cantiano – La Turba. Religiöse Darstellung der Christus Passion

07. April 2023 – Cagli – Prozessione des toten Christus´ und Passionsspiel

21. April 2023 – Cagli. Stadttheater – Compagnia Simone Sframeli in “Fratellina”

9.-10. Mai 2023 – Cagli – Spaghetti und Lasagne Fest. Mit Abendessen im Garten und kostenlosem Kochkurs fürunsere Gäste in Bonclerici House. Lernen Sie von einer Italienierin, wieselbstgemachte Pasta zubereitetwird!

15. Mai 2023 – Gubbio – Corsa dei ceri

23.-24. Mai 2023 – Cagli – Spaghetti und Lasagne Fest. Mit Abendessen im Garten und kostenlosem Kochkurs fürunsere Gäste in Bonclerici House. Lernen Sie von einer Italienierin, wieselbstgemachte Pasta zubereitetwird!

27. Mai 2023 – Pianello di Cagli -  “Piaceri divini”. Mit Tanzmusik und Abendessen im Freien. Weinausschank in den Schenken der Ortschaft. Lokale Spezialitäten

6.-7. Juni 2023 – Cagli – Spaghetti und Lasagne Fest. Mit Abendessen im Garten und kostenlosem Kochkurs fürunsere Gäste in Bonclerici House. Lernen Sie von einer Italienierin, wieselbstgemachte Pasta zubereitetwird!

18. Juni 2023 – Pianello di Cagli – Sagra della lumaca. Schneckenfest. Mit Tanzmusik und Abendessen im Freien. Weinausschank in den Schenken der Ortschaft. Lokale Spezialitäten

20.-21. Juni  2023 – Cagli – Fürunsere Gäste kostenlose Verkostung regionaler Weinspezialitäten im Garten von Bonclerici House

24.-25. Juni 2023 – Cagli – Griglia in piazza. Grillfest. Abendessen in den Schenken der Altstadt. Regionale Küche. Live Musik

2. Juli 2023 – Cagli – “Gesti e note sotto le stelle”. Moderne Tanzaufführung

22. Juli 2023 – Cagli. Kirche von San Francesco- “Inflammatus et accensus”. Musik von Gioachino Rossini

29.-30. Juli – Acquaviva di Cagli  – Tractor Day. Bauernfest mit Traktorparade. Mit Tanzmusik und Abendessen im Freien. Weinausschank in den Schenken der Ortschaft. Lokale Spezialitäten

30. Juli 2023 – Furlo di Acqualagna - Messe für schwarzTrüffel. Weine aus der Region der Marken. Lokale Spezialitäten

5.-6. August 2023 – Cagli -  “Cagli in Rinascimento”. Mit Tanzmusik und Abendessen im Freien.

9. August 2023 – Monte Petrano – Warten auf San Lorenzo: die Nacht der Sterne

10. August 2023 – Cagli. Piazza Matteotti- Sommerkonzert der Stadtkapelle

Vom 11. bis 23. August 2023 – Pesaro – Rossini Opera Festival. Gioachino Rossini gewidmetes Operfestival

13. August 2023 – Cagli  – Palio dell’Oca. Historienspiel. Mit Disco im Freien auf den Plätzen der Altstadt und Abendesssen in den Schenken der Altstadt. Regionale Küche

19. August 2023 – Cagli – “Cagli delle Musiche”. Live Konzerte auf den Plätzen der Altstadt

26. August 2023 – Pianello di Cagli – “Festa dei 4 cantoni”. Mit Tanzmusik und Abendessen im Freien. Weinausschank in den Schenken der Ortschaft. Lokale Spezialitäten

10.-11. September 2023 – Cagli – Ausstellung und Markt localer Pilze. Abendessen in der Schenken der Altstadt

14.-15. September  2023 – Cagli - Fürunsere Gäste kostenlose Verkostung regionaler Weinspezialitäten im Garten von Bonclerici House

19.-20. September 2023 – Cagli - Spaghetti und Lasagne Fest. Mit Abendessen im Garten und kostenlosem Kochkurs fürunsere Gäste in Bonclerici House. Lernen Sie von einer Italienierin, wieselbstgemachte Pasta zubereitetwird!

29.-30. September  2023 – Cagli - Fürunsere Gäste kostenlose Verkostung regionaler Weinspezialitäten im Garten von Bonclerici House

9.-10. Oktober 2023 – Cagli -  Kostenlose Verkostung von hausgemachte Tagliolini mit Trüffel

12.-13. Oktober  2023 – Cagli - Fürunsere Gäste kostenlose Verkostung regionaler Weinspezialitäten im Garten von Bonclerici House

24.-25. Oktober 2023 – Cagli -  Kostenlose Verkostung von hausgemachte Tagliolini mit Trüffel

28., 29. Oktober, 1., 4., 5., 11., 12. November 2023 – Acqualagna – Messe für weiße Trüffel. Weine aus der Region der Marken. Lokale Spezialitäten. Show Cooking. Abendessen in den Schenken der Altstadt.

5. November 2023 – Cagli -  Kostenlose Verkostung von hausgemachte Tagliolini mit Trüffel

19. November 2023 – Cagli – Kostenlose Verkostung von hausgemachte Tagliolini mit Trüffel

Vom 7. Dezember 2023 bis 6. Januar 2024 – Cagli – Weinhachten in Cagli

Vom 7. Dezember 2023 bis 10. Januar 2024 – Gubbio – Der größte Weihnachtsbaum der Welt

 

 

Jeden Sonntag und an den anderen Feiertagen von Mai bis Oktober kann man an Wanderungen mit erfahrenen Führern auf den Wanderwegen im Naturpark der Schlucht von Furlo teilnehmen. Die Wanderungen sind umsonst (man muss allerdings reserv

Jeden Sonntag und an den anderen Feiertagen von Mai bis Oktober kann man an Wanderungen mit erfahrenen Führern auf den Wanderwegen im Naturpark der Schlucht von Furlo teilnehmen. Die Wanderungen sind umsonst (man muss allerdings reservieren), nicht zu anstrengend und für jeden geeignet, auch für Kinder und alte Menschen. Der Start ist jeweils um 15 Uhr; im Juli und August geht es um 15.30 und um 17.30 los. Der Naturpark kann an allen anderen Tagen mit den im Tourismus Büro in Furlo erhältlichen Audioguides besuchen. Das Tourismus Büro befindet sich am Ausgangspunkt für die Ausflüge in den Park. Informationen in unseren Büros:  0721-1708302; E-mail info@bonclericihouse.it

Im Palazzo Ducale in Urbino hat man jeden ersten Sonntag im Monat freien Eintritt, profitieren Sie, um dort die Nationalgalerie der Marken, eines der bedeutendsten Museen Italiens zu besichtigen.

Bei zahlreichen Veranstaltungenin Cagli und Umgebung geht es um lokale Spezialiäten. Typisch sind die sogenannten “Sagre”, Dorffeste, die meist einem bestimmten Produkt gewidmet sind und die zwischen Juni und September im Freien stattfinden und von örtlichen Vereinen und von ansässigen Familien organisiert werden. Die Gerichte stammen aus der traditionellen hausgemachten Küche, wie z. B. hausgemachte Nudeln, Polenta, Wild am Spieß, dazu gibt es meist live Musik und nach dem Essen Tanz. Lokales Essen ist Teil der Kultur und zur Kultur gehört auch der Wein, wobei der Bianchello del Metauro und die sogenannte Vernaccia, ein immer beliebterer Rotwein, zu empfehlen sind. In den Dörfern auf dem Land sind die Dorffeste oft dem Schutzpatron gewidmet, meist steht aber eine besondere kulinarische Spezialität im Mittelpunkt. So kann man auf die “Sagra” der Saubohne mit Käse, der Sagra der Pilze im Mai oder im Sommer auf die Kaninchen Sagra oder die Sagra des Spanferkels im Sommer, auf die Sagra der Polenta im August oder September treffen. Diese Dorffeste sind eine einzigartige Gelegenheit, um genuine Gerichte zu günstigen Preisen in einer festlichen Atmosphäre zu genießen. Die Weinfeste finden in den verschiedenen Weinkellern oder an Ständen im Freien statt und finden von Mai bis September statt.

Tagliatelle with truffle

Die Trüffelfeste, bei denen man Gerichte mit dieser renommierten Zutat genießen kann, finden im nahen Acqualagna im Februar für schwarze Trüffel und am letzten Wochenende im Juli für Sommertrüffel statt, außerdem von Ende Oktober bis Mitte November für die berühmten weißen Trüffel. Weitere Märkte für Trüffel und Pilze gibt es an allen Wochenden im Oktober in vielen Dörfern in der Nähe von Cagli. Zwischen Oktober und November kann man also in Cagli und Umgebung jederzeit köstliche Trüffel in festlicher Atmosphäre kosten.

Omelette with truffle

In der Altstadt von Cagli findet am letzten Wochenende im Juni ein Grillfest auf der Piazza statt, ein Fest, bei dem man vor der herrlichen Kulisse der Altstadt köstliche Fleischgerichte genießen kann. Von Anfang Juni bis zum zweiten Augustwochenende, wenn der Palio dell’Oca ausgetragen wird, kann man jedes Wochenende  auf den hübschesten Plätzen von Cagli draußen zu Abend essen, dank der verschiedenen sogenannten Taverenen der einzelnen Stadtteile. Der Palio dell’Oca ist ein Wettkampf unter den vier historischen Stadtteilen von Cagli und hat seinen Ursprung in der Renaissance: auf dem Programm stehen ein Umzug durch in Kostümen aus der Renaissance, Abendessen in den Tavernen der Stadtviertel mit Tanz und Musik bis in die Nacht. Anlässlich des Festes gibt es traditionelle Gerichte der lokalen kulinarischen Tradition.

Crescia di Pasqua

Besonders schön und interessant ist Cagli in der Osterzeit. Für die Einwohner von Cagli sind die religiösen Tradtionen ihrer Stadt besonders wichtig, Prozessionen und andere Riten, die seit dem Mittelalter überliefert werden und an denen viele Einwohner und ehemalige Einwohner aus Cagli teilnehmen. Diese ganz besondere Atmosphäre macht einen Besuch in Cagli zur Osterzeit zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Das ganze Jahr über kann man in Cagli und Umgebung Spezialitäten aus der Region probieren. Gerichte mit Trüffel, wie Tagliatelle, Omelette, Filet und anderes gibt es in Restaurants aller Preisklassen. In typischen Restaurants gibt es Spezialitäten, wie die sogenannte „Crescia“ (ein auf einem heißen Stein in der Glut gebackenes Fladenbrot) oder die dünnere Version aus der Region Marken, die sogenannte „Piadina“, die jeweils und je nach Geschmack mit Schinken, Salami, Käse, gekochtem oder gegrilltem Gemüse gegessen werden. Eine gutbürgerliche Atmosphäre findet man in allen Lokalen, wo man hausgemachte gefüllte Pasta, wie Cappelletti oder Ravioli oder andere typische Nudelarten aus den Marken, wie die der Lasagne ähnlichen Vincisgrassi findet. 

Crescia with ham, salami and cheeseZum Abschluss des Essens bietet die Region Marken exzellente Dessertweine, die sich bestens als Mitbringsel für Freunde und Verwandte eignen. Die Visciolata oder Visner ist ein süßer Rotwein, der aus den für die Region typischen Weichelkirschen hergestellt wird und sich sehr gut zur Begleitung von Eis oder Dessert eignet. Der Vin Santo, eine Spezialität aus den Marken, ist ein süßer Weißwein, der aus Trauben hergestellt wird, die einige Monate getrocknet werden.